Ihr optimaler Studienabschluss
dank Einzeltraining, Mentoring oder Coaching
A: Selbstlernkurs „Zielführend wissenschaftlich arbeiten“
B: Mentoring: „Wissenschaftliche Probearbeit“
C: Coaching: „Betreute Abschlussarbeit“
Durch dieses Trainingsangebot werden Sie einen hervorragenden Studienabschluss schaffen können!
Ihre hochschulische Abschlussarbeit muss ja ein kleines Forschungsprojekt sein.
Es wird daher methodologisch begründete Ergebnisse generieren.
Darauf kommt es nun an!
Genau dabei werden Ihnen diese Schritte helfen:
1.
Ausgangsposition klären
5.
Klar strukturieren
2.
Thema schärfen
6.
Methoden wählen
3.
Zeitplanung vornehmen
7.
Wissen generieren
4.
Sauber recherchieren
8.
Premium-Arbeit einreichen
Willkommen zu Ihrem Online-Repetitorium
zum wissenschaftlichen Arbeiten
Sie starten mit einer Bestandsaufnahme: Wie viel kenne ich bereits vom wissenschaftlichen Arbeiten? Welches Erkenntnisziel habe ich im Blick?
Danach werden Sie verstehen, wie das eigentlich funktioniert, was Sie gerade dringen brauchen: das Forschen.
Sie lernen, die benötigten Grundelemente für Ihr eigenes Vorhaben selbst formulieren zu können.
So gehen Sie daran, Ihr Exposé zu erstellen, mit dem Sie Ihre Betreuer und Prüfer überzeugen werden.
Sie setzen anschließend gemäß einem stets funktionierenden Grundmodell Ihre Gliederung auf, die Ihren Forschungsweg beschleunigen wird.
Sie lernen zu verstehen, wie empirische Methoden anzuwenden sind und wie Sie sie nutzen können.
Danach vertiefen Sie sich in die Quellen aus Forschung, Literatur und Ihrem Fach- und Praxisgebiet – und Sie managen fortan den Einsatz dieser Quellen automatisiert.
Vor allem lernen Sie, mit Sicherheit einer Gefahr zu entkommen: dem mitunter völlig unbeabsichtigt entstandenen Plagiat!
So vorbereitet, werden Sie Ihr eigenes Forschungsvorhaben skizzieren und realisieren.

Online arbeiten
Über mich
- Professor an Fachhochschulen seit 2001 (NRW)
- Professor an Universitäten seit 2008 (Berlin)
- Doktorvater seit 2011 (Utrecht)
- Wissenschaftliche Begleitung von Studierenden und Doktoranden unterschiedlicher Richtungen
- Impulse zum wissenschaftlichen Arbeiten in allgemein zugänglicher Website
Klarstellung: Sie können bei mir kein „Ghostwriting“ buchen, sondern nur eine konstruktiv-kritische Begleitung beim eigenständigen Verfassen Ihrer hochschulischen Abschlussarbeit!
Warum Sie diese Angebote nicht über automatisierte Stores erhalten können:
Es geht mir nicht darum, bloß einen Onlinekurs zu verkaufen, mit dem Sie fast 50 Stunden Studierzeit verbringen können.
Es geht mir vielmehr auch um Beratung, gleich zu Beginn. Daher ist ein kostenloses Erstgespräch (online) vor der Buchung der Angebote B und C obligatorisch.
Die Buchung von Angebot A können Sie gern auch ohne Erstgespräch vornehmen.
Seit mehr als 20 Jahren Betreuer von Abschlussarbeiten.
„Ich helfe Ihnen durch meine digitalen Lernmodule und durch systematische Betreuung, methodisch vorzugehen, den üblichen Fehlerquellen zu entkommen und Ihr wissenschaftliches Ziel auf bestmögliche Weise zu erreichen.“
Wenn Sie sich für die betreuten Angebote interessieren, sollten wir miteinander reden!
Bringen Sie dazu nach momentanem Stand Ihr Vorhaben „auf den Punkt“ – in Exposé-Form.
Sie finden den jeweiligen Exposé-Generator in den Beschreibungen verlinkt.
Schicken Sie mir Ihr nach aktuellem Stand verfasstes Exposé gern per E-Mail.
Bald danach vereinbaren wir zeitnah ein kostenloses Online-Gespräch.