Wir halten den roten Faden gern unsichtbar, Hauptsache: er ist vorhanden!

 

Sie müssen Ihren Roten Faden durchhalten – ein typischer Hinweis aus dem Deutschunterricht. Aber was ist denn konkret damit gemeint?

Das klären wir in dieser Episode, und zwar nicht für den Deutschunterricht, sondern für alle unsere wissenschaftlichen Arbeiten.

Ihr erfahrt nicht nur, warum er so wichtig ist, sondern vor allem auch, wie er entsteht: durch logische Verknüpfung der Grundelemente unserer Arbeit. Das klingt nun noch etwas schwierig, ist es aber gar nicht!

MUSIK:

GUITAR HOUSE by Josh Pan