In diesem Workshop erarbeiten Sie sich den Kern des Ganzen: Um eine wissenschaftliche Abschlussarbeit anfertigen zu können, machen Sie sich mit den Grundlagen der Forschung vertraut. Daher sollte dieser grundlegende Workshop auch Ihr erster in unserer Reihe sein!

  • Workload: ca. 4 Stunden 30 Minuten
  • davon Lehrstunden: ca. 2 Stunden

 

Lern- und Qualifikationsziele:

  • Sie kennen die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens.
  • Sie leiten aus diesem Wissen Optimierungsmaßnahmen bzw. Kurskorrekturen für ihr eigenes Vorgehen und ihre Methodenwahl ab.
  • Sie sind durch die Lehrinhalte darauf vorbereitet, eine strikt forschende und ergebnisoffene Haltung einzunehmen, um zu validen und reliablen Ergebnissen zu gelangen.

 

Inhaltliche Schwerpunkte:

Der Workshop ist darauf ausgerichtet, die in seinen Zielen festgelegte Ausrichtung in den Anwendungsfeldern des forschenden Arbeitens sowohl durch Beschreibungen als auch durch prägnante Beispiele zu verdeutlichen.

 

Spezielle Didaktik:

Dieser Workshop unterscheidet sich von Selbstlernkursen durch einige Besonderheiten.

Microlearning dient Ihnen als Technik, um sich Wissen schnell und prägnant anzueignen. Dabei werden Lerninhalte in kleine, effektive Lerneinheiten aufgeteilt.

Unsere Input-Lektionen sind daher Learn-Nuggets:

  1. Sie dauern immer nur wenige Minuten und
  2. werden am Anfang kurz zusammengefasst dargestellt.
  3. Sie bieten jeweils ein Notizen-Tool, mit dem Sie sich z. B. gemäß der ergänzend vorgestellten Cornell-Notes-Methode eigene Notizbücher anlegen können, die nur Sie selbst einsehen und bearbeiten können.

Mit Aufgaben und Übungen werden Sie das Anwenden trainieren und erhalten dazu Feedback per E-Mail und in einem individuellen halbstündigen Online-Meeting.

 

 

Kap. 1 Forschen verstehen
Lektion 1 Intro: Wissenschaft und Forschen  
Lektion 2 Definieren!  
Lektion 3 Aufgabe 1  - Vorschau  
Lektion 4 Erkenntnisse als Ziel  
Lektion 5 Aufgabe 2  - Vorschau  
Lektion 6 Forschendes Vorgehen  
Lektion 7 Methodengeleitete Resultate  
Lektion 8 Aufgaben 3 und 4  - Vorschau  
Lektion 9 Die Wahrheit der Ergebnisse  
Lektion 10 Aufgaben 5 und 6  - Vorschau  
Lektion 11 Falsifikation als Arbeitsprinzip  
Lektion 12 Aufgabe 7  - Vorschau  
Lektion 13 Wissenschaft und Kommunikation  
Lektion 14 Wirklichkeitskonstruktionen  
Lektion 15 Aufgabe 8  - Vorschau  
Lektion 16 Passende Vorgehensweisen  
Kap. 2 Forschen realisieren
Lektion 1 Wie Forschen funktioniert  
Lektion 2 Forschen in Prozessen  
Lektion 3 Aufgaben 1 und 2  - Vorschau  
Lektion 4 Unterschiedliche Forschungsarten  
Lektion 5 Aufgabe 3  - Vorschau  
Lektion 6 Forschung und Praxis  
Lektion 7 Primär oder sekundär forschen  
Lektion 8 Induktiv oder deduktiv forschen  
Lektion 9 Aufgabe 4  - Vorschau  
Lektion 10 Empirisch forschen  
Lektion 11 Aufgabe 5  - Vorschau  
Lektion 12 Hypothesen nutzen  
Lektion 13 Aufgabe 6  - Vorschau  
Lektion 14 Bedeutung der erlangten Ergebnisse  
Lektion 15 Aufgabe 7  - Vorschau  
Kap. 3 Zum Schluss
Lektion 1 Übung: Ihre eigene Umsetzung entwerfen  - Vorschau  
Lektion 2 Evaluation  - Vorschau  
Lektion 3 Bonus