Bitte melden Sie sich an, um diese Lektion zu sehen.
Kap. 1 | Grundelemente punktgenau formulieren | - | |||
---|---|---|---|---|---|
Die Schlüssel zum Erfolg Ihrer Untersuchung – ca. 1h 35' | |||||
Lektion 1 | Intro: Die Grundelemente | ||||
Lektion 2 | Vom Thema bis zur Forschungsfrage - Vorschau | ||||
Lektion 3 | Ein wirksames System | ||||
Lektion 4 | Ihr Thema | ||||
Lektion 5 | Ihre Problemstellung | ||||
Lektion 6 | Ihre Zielsetzung | ||||
Lektion 7 | Ihre Forschungsfrage | ||||
Lektion 8 | Weitere Instrumente | ||||
Lektion 9 | Die Zusammenhänge vertiefen | ||||
Lektion 10 | Bestimmende Grundbestandteile | ||||
Lektion 11 | Ihre Notizen | ||||
Kap. 2 | Praxisprobleme bewältigen | + | |||
Aus dem Scheitern lernen... – ca. 1h 10' | |||||
Lektion 1 | Intro: Praxisbeispiele | ||||
Lektion 2 | Kritische Prüfung: Themenformulierungen - Vorschau | ||||
Lektion 3 | Kritische Prüfung: Problemstellungen | ||||
Lektion 4 | Kritische Prüfung: Zielsetzungen | ||||
Lektion 5 | Kritische Prüfung: Forschungsfragen | ||||
Lektion 6 | Kritische Prüfung: Schlusskapitel | ||||
Lektion 7 | Ihre Notizen | ||||
Kap. 3 | So könnten Sie's machen | + | |||
Beispiele von Neuformulierungen – ca. 1h 55' | |||||
Lektion 1 | Grundbestandteile neu formulieren - Vorschau | ||||
Lektion 2 | Beispiel 01: Eine IT-Herausforderung | ||||
Lektion 3 | Beispiel 02: Eine rechtsgeschichtliche Aufgabenstellung | ||||
Lektion 4 | Beispiel 03: Konzeption eines ungewöhnlichen Heimes | ||||
Lektion 5 | Beispiel 04: Lösung eines Sicherheitsproblems | ||||
Lektion 6 | Beispiel 05: Eine kaufmännische Herausforderung | ||||
Lektion 7 | Beispiel 06: Anwendbarkeit einer wissenschaftlichen Methode | ||||
Lektion 8 | Beispiel 07: Forschungsvorhaben in einer Klausur entwickeln | ||||
Lektion 9 | Nun die eigene Forschungsfrage entwickeln! | ||||
Lektion 10 | Ermunterung | ||||
Lektion 11 | Ihre Notizen | ||||
Kap. 4 | Zum Schluss | + | |||
Ihr Feedback – ca. 10' | |||||
Lektion 1 | Evaluation |