Infovideo, Dauer: 0:40
Coaching: schieben Sie – persönlich betreut – Ihr eigenes Vorhaben an!
Kompaktseminar mit Onlinekurs zu Ihrer eigenen Abschlussarbeit – der Megakurs A ist inklusive
€ 950
Tipp: Kostenloses Erstgespräch (online) nutzen!
Was ich für Sie tun werde
Ich helfe Ihnen durch ein individuell ausgerichtetes Einzelseminar, Ihre Abschlussarbeit wissenschaftlich kompetent anzupacken, damit Sie sie selbst erfolgreich zu Ende zu bringen können.
Angebot C:
Vorbereitet Ihre Abschlussarbeit starten
Wissenschaftliche Start-Hilfe
Sie beginnen zunächst mit dem kompletten Selbstlernkurs aus zehn Modulen (Programm A) als vorbereitendes Selbststudium. Dabei erhalten Sie von Beginn an persönliche Unterstützung für Ihr wissenschaftliches Vorhaben.
Dann starten wir Ihr Live-Seminar – ganz individuell.
Es dient dazu, die zentralen Bestandteile der Online-Module zum Wissenschaftlichen Arbeiten bei einem Crash-Kurs direkt auf Ihr eigenes wissenschaftliches Vorhaben (Bachelor- oder Masterarbeit) anzuwenden.
Ziele des Seminars:
- Ihr Thema stimmt und es ist umsetzbar,
- die Problemstellung ist definiert und lösbar,
- die Zielsetzung ist im Rahmen der gesteckten Zeit erreichbar,
- die Forschungsfrage ist hilfreich formuliert und beantwortbar,
- der Stand der Forschung und die Methoden sind geklärt.
Danach „steht“ Ihre wissenschaftliche Arbeit! Sie brauchen nur noch die gemeinsam gefundenen und beschriebenen Schritte umzusetzen.
Wir arbeiten miteinander an zwei oder drei Tagen, verteilt über einen zu verabredenden Zeitraum, ohne weitere Teilnehmer:innen, also one-on-one sowie nur online.
Gesamtdauer: bis zu 9 Zeitstunden – nicht zu vergessen: Ihre -zig Stunden Selbstlernen mit dem enthaltenen und unbefristet weiterhin verfügbaren Modulpaket A!
Teilnahmevoraussetzungen
Grundkurs A.
Sie bearbeiten die Tutoring-Version des Grundkurses A (mind. drei Wochen lang) und skizzieren dabei bereits wichtige Weichenstellungen für Ihr Vorhaben.
Sie absolvieren dabei auch die interaktiven Tests Ihres Grundkurses.
Online-Seminar
Sie beanspruchen mein Tutoring konkret zur Vorbereitung bzw. Durchführung Ihrer Abschlussarbeit – Bachelor- oder Masterniveau.
Andere Arbeitsziele sind nur nach besonderer Absprache möglich. Benötigen Sie Unterstützung für Ihre Doktorarbeit, kontaktieren Sie mich bitte für ein spezielles Angebot.
Sie verfügen ferner über eine entsprechende Internetanbindung und Geräteausstattung (mit Webcam und Headset).
Sie sind bereit, Ihr eigenes wissenschaftliches Vorhaben zu präsentieren und Anregungen, Hilfe und Kritik entgegenzunehmen.
Wir sichern einander Vertraulichkeit und Geheimnisschutz zu.
Seminarprogramm, Variante: an zwei Tagen
(Programmpunkte und -zeiten können selbstverständlich nach Absprache variieren.)
Tag 1
Block 1:
- Ihr Vorhaben erläutern und es im Dialog präzisieren
- Formulierung von Thema, Problemstellung, Zielsetzung und Forschungsfrage besprechen,
- Recherchewege und -aufgaben
Block 2:
- eigenständig Ihre individuelle Recherche vornehmen
Block 3:
- Ihre Rechercheergebnisse vortragen und gemeinsam nach Folgerungen daraus suchen
Tag 2
Block 4:
- vorzubereitende Textpassagen mit Zitaten aus dem Recherchematerial präsentieren und sie gemeinsam diskutieren
Block 5:
- Methodenrecherchen und Vorgehensweisen,
- Gliederungsmodell anwenden
Block 6:
- Fragen und Antworten – letzte momentan mögliche Problemlösungen
Seminarprogramm, Variante: an drei Tagen
(Programmpunkte und -zeiten können selbstverständlich nach Absprache variieren.)
Tag 1
Block 1:
- Ihr Vorhaben erläutern und es im Dialog präzisieren
- Formulierung von Thema, Problemstellung, Zielsetzung und Forschungsfrage besprechen,
- Recherchewege und -aufgaben
Block 2
- eigenständig Ihre individuelle Recherche beginnen, dann gemeinsam fortsetzen und Zwischen-Feedback
Tag 2
Block 3:
- Ihre Rechercheergebnisse vortragen und gemeinsam nach Folgerungen daraus suchen
Block 4:
- vorzubereitende Textpassagen mit Zitaten aus dem Recherchematerial präsentieren und sie gemeinsam diskutieren
Tag 3
Block 5:
- Methodenrecherchen und Vorgehensweisen,
- Gliederungsmodell anwenden
Block 6:
- Fragen und Antworten – letzte momentan mögliche Problemlösungen
Kostenloses Erstgespräch
Wenn Sie Interesse haben an meinem Tutoring zu Ihrem Vorhaben, können wir gern ein kostenloses Onlinegespräch vereinbaren. Das Gespräch soll Ihnen bei der Entscheidung für oder gegen mein Tutoring-Angebot helfen.
Um dafür meinerseits gut vorbereitet zu sein, stelle ich Ihnen einen speziellen Exposé-Generator bereit, mit dem Sie sich selbst eine vorstrukturierte Word-Datei exportieren können. In diesem Exposé geben Sie mir die Informationen, die ich brauche, um dann zusammen mit Ihnen über meine Möglichkeiten zur Begleitung in unserem Live-Seminar online sprechen zu können.
Erst nach dem Onlinegespräch können Sie sich für das Programm C anmelden.
Hinweise zur Buchung
Ihre Buchung nehme ich manuell vor – Sie benötigen dafür also keinen Account bei den gängigen digitalen Zahlungsabwicklern.
So können Sie buchen:
- Sie bestellen bei mir per E-Mail (unter Angabe Ihres Vor- und Nachnamens sowie Ihrer E-Mail-Adresse) nach erfolgtem Erstgespräch und nach meiner Betreuungszusage Ihre Buchung für das individuelle Onlineseminar live, verteilt über zwei oder drei Tage (ohne weitere Teilnehmer:innen), zum Preis von € 950.
- Daraufhin klären wir mögliche Termine zur Durchführung des Seminars.
- Anchließend sende ich Ihnen einen Link zu PayPal. Falls Sie keinen PayPal-Account haben, können Sie auf dem Wege mit Ihrer Kreditkarte zahlen.
- Sobald auf diesem Weg Ihre Zahlung bei mir eingegangen ist, schreibe ich Sie in Ihren persönlichen Kurs ein und sende Ihnen per E-Mail Ihre Zugangsdaten.
- Die Seminarvorbereitung beginnt – vor allem mit Ihrem ersten Training im Selbstlern-Kurspaket A, das im Preis enthalten ist.
- Vergessen Sie bitte nicht, mir Ihre kpl. Adressangaben zu mailen, damit ich Ihnen eine ordnungsgemäße Rechnung als PDF-Datei zusenden kann.
Nach Ende des Tutorings C steht Ihnen der Megakurs A fortan unbefristet und ohne weitere Kosten zu Verfügung.
Alle Kostenangaben inkl. MWSt.
Mit wissenschaftlicher Vorbereitung sollten Sie einen hervorragenden Studienabschluss schaffen können!
Ihre hochschulische Abschlussarbeit muss ja ein kleines Forschungsprojekt sein.
Es wird daher methodologisch begründete Ergebnisse generieren.
Darauf kommt es nun an!
Genau dabei wird Ihnen meine Vorbereitung helfen können.
Über mich
Prof. Dr. Martin Gertler
- Professor an Fachhochschulen seit 2001 (NRW)
- Professor an Universitäten seit 2008 (Berlin)
- Doktorvater seit 2011 (Utrecht)
- Wissenschaftliche Begleitung von Studierenden und Doktoranden unterschiedlicher Richtungen
- Impulse zum wissenschaftlichen Arbeiten in allgemein zugänglicher Website
Klarstellung: Sie können bei mir kein „Ghostwriting“ buchen, sondern nur eine konstruktiv-kritische Begleitung beim eigenständigen Verfassen Ihrer hochschulischen Abschlussarbeit!
Warum Sie diese Angebote nicht über automatisierte Stores erhalten können:
Es geht mir nicht darum, bloß einen Onlinekurs zu verkaufen, mit dem Sie fast 50 Stunden Studierzeit verbringen können.
Es geht mir vielmehr auch um Beratung, gleich zu Beginn. Daher ist ein kostenloses Erstgespräch (online) vor der Buchung der Angebote B und C obligatorisch.
Die Buchung von Angebot A können Sie gern auch ohne Erstgespräch vornehmen.
Seit mehr als 20 Jahren Betreuer von Abschlussarbeiten.
„Ich helfe Ihnen durch meine digitalen Lernmodule und durch systematische Betreuung, methodisch vorzugehen, den üblichen Fehlerquellen zu entkommen und Ihr wissenschaftliches Ziel auf bestmögliche Weise zu erreichen.“